von mschulze | Juli 17, 2023
Beleihungswert Glossar 1. Definition und Bedeutung Der Beleihungswert ist ein zentraler Begriff im Immobilien- und Kreditwesen. Er beschreibt den Wert einer Immobilie, den eine Bank oder ein Finanzinstitut als Basis für die Gewährung eines Darlehens heranzieht. Der...
von mschulze | Juni 17, 2024
Berechnungsverordnung Glossar 1. Definition und Bedeutung Die Berechnungsverordnung (BerechnungsVO), auch bekannt als Verordnung über die Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung – WoFlV) oder Verordnung über die Berechnung von Bruttogrundfläche und...
von mschulze | Juli 17, 2023
Bestandsimmobilie Glossar 1. Definition und Bedeutung Eine Bestandsimmobilie ist ein bereits bestehendes Gebäude oder eine bestehende Wohnung, im Gegensatz zu Neubauten (Neubauimmobilien), die sich noch in Planung oder Bau befinden. Bestandsimmobilien haben häufig...
von mschulze | Juli 17, 2023
Bestandsverzeichnis: Ein umfassender Überblick Einführung Ein Bestandsverzeichnis ist ein zentrales Dokument im Immobilienwesen und im betrieblichen Asset-Management. Es dient dazu, einen systematischen Überblick über alle vorhandenen Vermögensgegenstände,...
von mschulze | Juli 17, 2023
Betriebskosten Glossar 1. Definition und Bedeutung Betriebskosten sind die laufenden Kosten, die durch den Betrieb einer Immobilie anfallen. Sie umfassen die Ausgaben, die regelmäßig entstehen, um die Gebäude und Grundstücke in gebrauchsfähigem Zustand zu erhalten. In...