von schulze-admin | Jul 17, 2023
Eine Abgeschlossenheitsbescheinigung ist ein offizielles Dokument, das von der zuständigen Baubehörde ausgestellt wird und die eigenständige Nutzbarkeit einer Eigentumswohnung oder eines Teileigentums innerhalb eines Gebäudes bestätigt. Dieses Dokument stellt einen...
von schulze-admin | Jul 17, 2023
Eine Abrissgenehmigung ist eine offizielle Genehmigung, die notwendig ist, um ein bestehendes Gebäude oder eine andere bauliche Struktur abzureißen. In den meisten Ländern müssen Sie eine Genehmigung für den Abriss beantragen, bevor Sie mit dem Abbruch eines Gebäudes...
von schulze-admin | Jul 17, 2023
Eine Abstandsfläche bezeichnet einen Bereich auf einem Grundstück, den der Eigentümer oder Bauherr freihalten muss, um das benachbarte Nachbargrundstück vor potenziellen Beeinträchtigungen zu schützen. Diese Beeinträchtigungen können beispielsweise durch das Werfen...
von schulze-admin | Jul 17, 2023
Ein Abwasseranschluss ist ein System, das dazu verwendet wird, Abwasser aus Gebäuden oder industriellen Einrichtungen in die Kanalisation oder in eine eigene Kläranlage zu leiten. Dieses Abwasser entsteht in Wohnhäusern oder gewerblichen Gebäuden aufgrund der...
von schulze-admin | Jul 17, 2023
Der Begriff “Altbau” bezieht sich in der Regel auf ein älteres Gebäude, das vor allem in vergangenen Jahrhunderten errichtet wurde. Typischerweise handelt es sich dabei um ein mehrstöckiges Wohngebäude mit großzügigen Deckenhöhen, geräumigen Zimmern und...