Anfangsrendite

Die Anfangsrendite ist ein Begriff, der in der Immobilienbranche verwendet wird, um das Verhältnis zwischen dem Kaufpreis einer Immobilie und den erwarteten Mieteinnahmen in einem bestimmten Zeitraum darzustellen. Sie wird berechnet, indem man die jährlichen Mieteinnahmen durch den Kaufpreis der Immobilie teilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert. Diese Kennzahl wird oft in Prozent ausgedrückt und gibt an, welcher Ertrag aus der Immobilie im ersten Jahr erwartet wird.

Die Anfangsrendite ermöglicht es, verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen und eine Vorstellung davon zu bekommen, wie profitabel eine bestimmte Investition sein könnte. Eine hohe Anfangsrendite könnte darauf hinweisen, dass eine Immobilie zu einem günstigen Preis erworben werden kann oder dass die Mieteinnahmen im Verhältnis zum Kaufpreis sehr hoch sind. Im Gegensatz dazu könnte eine niedrige Anfangsrendite anzeigen, dass die Immobilie relativ teuer ist oder dass die erwarteten Mieteinnahmen im Verhältnis zum Kaufpreis niedrig sind.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anfangsrendite lediglich eine grobe Schätzung des zu erwartenden Ertrags darstellt und nicht alle Faktoren berücksichtigt, die die tatsächliche Rendite beeinflussen können, wie zum Beispiel Instandhaltungskosten, Steuern oder Marktschwankungen.

Zurück zur Übersicht

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über Ihr Interesse! Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E Mail an info@immobilien-gutachten-hamburg.de oder rufen Sie uns an: 04022858030

Kontaktformular
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner