Bauträger

Bauträger: Ein umfassender Überblick Einführung Ein Bauträger spielt eine zentrale Rolle im Immobilienmarkt, indem er Bauprojekte plant, realisiert und verkauft. Bauträger übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, von der Grundstücksbeschaffung über die Planung und...

Bauvorbescheid

Bauvorbescheid Glossar 1. Definition und Bedeutung Ein Bauvorbescheid ist eine verbindliche Vorentscheidung der Bauaufsichtsbehörde über bestimmte Fragen eines geplanten Bauvorhabens, die oft im Vorfeld der eigentlichen Baugenehmigung geklärt werden müssen. Der...

Bebauungsplan

Bebauungsplan Glossar 1. Definition und Bedeutung Ein Bebauungsplan ist ein verbindlicher Bauleitplan, der von der Gemeinde als Satzung beschlossen wird. Er regelt die Art und das Maß der baulichen Nutzung, die Bauweise, die überbaubaren Grundstücksflächen sowie die...

Bebauungsrichtlinien

Bebauungsrichtlinien: Ein umfassender Überblick Einführung Bebauungsrichtlinien sind ein essentieller Bestandteil der Stadt- und Raumplanung. Sie legen fest, wie Grundstücke innerhalb eines bestimmten Gebiets genutzt und bebaut werden dürfen. Diese Richtlinien sind...

Beleihungswert

Beleihungswert Glossar 1. Definition und Bedeutung Der Beleihungswert ist ein zentraler Begriff im Immobilien- und Kreditwesen. Er beschreibt den Wert einer Immobilie, den eine Bank oder ein Finanzinstitut als Basis für die Gewährung eines Darlehens heranzieht. Der...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner Taxator Immobilienbewertung Hamburg Kundenbewertungen auf ReviewHero