Immobilienbewertung Hamburg für welche Bewertungsfälle ?
Die Gründe für Immobilienbewertungen in Hamburg sind sehr vielfältig und reichen von der Bewertung von Scheidungen über Erbstreitigkeiten bis hin zum Immobilienkauf und -verkauf, der Entnahme oder Übertragung ins Betriebsvermögen und steuerlichen Fragen. Auch bei der Begutachtung der Immobilienübersicht oder der Beleihung einer Immobilie ist ein rechtliches Verkehrswertgutachten durch einen professionellen Sachverständigen erforderlich. Eine Grundstücksbewertung kann auch bei Rechten und Belastungen an Grundstücken erforderlich sein, zum Beispiel im Hinblick auf Erbbaurechte, Wohnwege oder Denkmalschutz. Bei der Bewertung der Immobilie stehen nicht nur die Fläche, die Lage und die Ausstattung im Vordergrund,